Schimmelpilz-Analysen: Welche Laboruntersuchung bietet sich für Ihr Schimmelproblem an?
Um die mikrobiologische Belastung von Oberflächen und Räumen präzise zu bestimmen, bieten Wir Ihnen verschiedene Methoden an. Je nach Ziel und Beschaffenheit der Umgebung bieten Klebefilmkontaktproben, Abklatschproben und Abstrichproben optimale Lösungen.
Klebefilmkontaktproben:
Ideal für glatte und unregelmäßige Oberflächen, die trocken oder leicht verschmutzt sind. Sie werden eingesetzt, um Schimmelsporen zu detektieren.
Abklatschproben:
Geeignet für glatte, ebene und nicht-poröse Oberflächen wie Wänden, Möbeln und Maschinen. Hier wird eine sterile Nährboden-Platte direkt auf die Oberfläche gedrückt, um die Mikroorganismen anschließend im Labor heranzuzüchten. Ein großer Vorteil ist die Möglichkeit einer genauen Bestimmung der vorherrschenden Schimmelpilzspezies.
Abstrichproben:
Perfekt für schwer zugängliche Stellen, unregelmäßige oder sensible Oberflächen. Mit einem sterilen Tupfer wird verdächtiges Material aufgenommen und anschließend im Labor analysiert. Besonders nützlich, wenn Oberflächen nicht mit einer Abklatschprobe oder einem Klebefilm bearbeitet werden können.
Schimmelproblem? Mit unserem 3-in-1 Schimmelanalyse-Set können Sie an bis zu drei verschiedenen Orten den Befall durch Schimmelpilze analysieren lassen:
Laboranalyse auf Gesamtkeimzahl und Schimmelpilze/Hefen.
Oberflächen-Hygiene von RLT-Anlagen nach VDI 6022.
Laboranalyse auf Schimmelpilze und Hefen z.B. hinter Möbeln oder in Lüftungsfiltern und -rohren!
Für die Beprobung von unebenen und schwer erreichbaren hygienerelevanten Orten.
Laboranalyse auf Schimmelpilze/Hefen und Bakterien mit einem einzigen Abstrich!
Für die Beprobung von unebenen und schwer erreichbaren hygienerelevanten Orten.
Die All-In-One Box für die einfache Schimmelentfernung zuhause!
Erfolgsgarantie durch Expertise und hohe Qualität, inklusive Laboruntersuchung auf Schimmelpilzsporen.
Schützen Sie Gesundheit und Wohlbefinden! Hygieneinspektionen von RLT-Anlagen verhindern Keime und Schadstoffe in der Luft.
Sichern Sie sich Ihr unverbindliches Angebot für eine Hygieneinspektion nach der Richtlinie VDI 6022.
Hygienekonzepte nehmen in vielen Branchen immer wichtigere Stellungen ein.
Wir unterstützen bei der Konzeption und Durchführung von Hygienekonzepten!
Laboranalyse auf Schimmelpilze und -sporen durch Kontaktklebefilmanalyse.
Ideal für die Abklärung von verdächtigen und befallenen Orten mit wenig Aufwand.
Ergebnisbericht innerhalb weniger Tage.
Laboranalyse auf Schimmelpilze/Hefen und Bakterien.
Ideal für Luftkeimsammlung durch Impaktion zur Überprüfung der Keimbelastung in Luftproben nach VDI6022.
Laboranalyse von Oberflächen auf Schimmelpilze/Hefen. Zum Beispiel:
Laboranalyse von Wasserproben auf Gesamtkeimzahl (Bakterien).
Bakterien können Rohrleitungssystem besiedeln und die Qualität Ihres Wassers beeinträchtigen.
Einfache Probenentnahme in unter 10 Minuten.
Laboranalyse von Wasserproben auf Legionellen.
Die Bakterien können Rohrleitungssystem besiedeln und Krankheiten hervorrufen.
Einfache Probenentnahme in unter 10 Minuten.
Laboranalyse von Wasserproben auf Gesamtkeimzahl und Legionellen.
Doppelte Sicherheit um Verkeimungen im Rohrsystemen frühzeitig aufzudecken.
Einfache Probenentnahme in unter 10 Minuten.
Laboranalyse von Wasserproben auf Gesamtkeimzahl und Legionellen von Befeuchterwasser in RLT-Anlagen.
Schneller Versand und unkomplizierte Probenahme für einfachen Arbeitsablauf.
Nach Richtlinie VDI 6022.
Das mikrobiologische Labor – Hauschke + Leusder GmbH ist Ihr Experte für Gutachten und Analysen im Bereich der Mikrobiologie in Nottuln.